Eltern können bestimmte Daten im Brief verwenden, um zu berechnen, wie ein Betrag zu ziehen ist, idealerweise. Das Dokument zeigt, wie viel sie derzeit ausgeben, aus dem sie schöpfen können, und der ideale Betrag lässt sich je nach Alter des Kindes leicht berechnen. Wenn Eltern berechnen, dass der aktuelle monatliche Betrag sehr niedrig ist und der Gesamtbetrag bis zum 4. Lebensjahr nicht ausgeschöpft sein wird, müssen sie eine Erhöhung beantragen. Dazu können Eltern ein Formular ausfüllen, in dem sie die Höhe des Elterngeldes auswählen können. Grundsätzlich können Änderungen alle 3 Monate vorgenommen werden. Es gibt jedoch Grenzen für die Höhe der monatlichen Zahlungen, die wie bei der Geburt vom vorherigen Einkommen abhängen. Um den richtigen Betrag zu ermitteln, unabhängig davon, ob Sie mit dem Kind zu Hause sind oder nicht, ist es natürlich wichtig, das Einkommen der Eltern darzustellen, die es vor der Geburt des Kindes erhöht hatten. Wenn die Eltern das Einkommen nicht hatten, liegt die Grenze bei 10.000 Kronen. Vor dieser Änderung waren es 7.600 Kronen.
Büro für Überarbeitung
Diese Änderung betraf das Arbeitsamt in Woche 1 des 1. Monats. Die Säulen, die sich hier aufgrund des Wechsels des sogenannten “Elternhauses” bildeten, waren riesig. Dazu mussten die Eltern zu einem obligatorischen vierteljährlichen Einkommensnachweis für eine andere Sozialleistung kommen. Eltern, die die Informationen selbst studieren und berechnen können, können sie jedoch in einer Datenbox, per E-Mail mit garantierter Unterschrift oder per Post oder durch Übermittlung an das Register des Arbeitsministeriums einreichen.